Werbegemeinschaft Herdecke

Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH

Hauptverwaltung der DEW21
DEW21 - Kundenbetreuung Herdecke

Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21), gegründet 1995, beliefert täglich mehr als 600.000 Einwohner*innen und zahlreiche Unternehmen in und um Dortmund mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser. 

DEW21 entwickelt sich zunehmend zum nachhaltigen Lebensversorger, der seinen Kund*innen mehr als die klassische Energie- und Wasserversorgung bietet. Als regional verwurzeltes Unternehmen nutzt DEW21 aktiv die Möglichkeiten der digitalen Transformation und leitet daraus Mehrwertservices ab, die das Leben der Kund*innen komfortabler machen sollen. Dabei ist Nachhaltigkeit fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Als kommunales Unternehmen bleibt die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe wesentliche Handlungsmaxime. 

DEW21 übernimmt seit Unternehmensgründung besondere Verantwortung für die gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Belange der Stadt und engagiert sich in einer Vielzahl städtischer Initiativen wie der „Allianz Smart City“. 

Rund 260 GWh grünen Strom erzeugt DEW21 jährlich aus erneuerbaren Quellen und könnte damit rein rechnerisch mehr als ein Viertel der Dortmunder*innen versorgen. Darüber hinaus investiert DEW21 mehr als 100 Mio. Euro in den Aufbau einer klimafreundlichen Wärmeversorgung in der Innenstadt und bringt die Themen Photovoltaik und Elektromobilität lokal nach vorne. 

Kontakt der Hauptverwaltung

DEW21 – Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH

Günter-Samtlebe-Platz 1

44135 Dortmund

Telefon: 02 31 22 22 21 21 (Mo – Fr: 8 bis 20 Uhr, Sa: 10 bis 16 Uhr)

Öffnungszeiten: 

  • Mo - Di:           8 bis 16 Uhr
  • Mi:                   8 bis 14 Uhr
  • Do:                  8 bis 18 Uhr
  • Fr:                    8 bis 14 Uhr 
Logo DEW21

Kontakt & Öffnungszeiten

Adresse

Kundenberatung Herdecke, Kirchplatz 3, 58313 Herdecke

Telefon

02330 914933

Öffnungszeiten

Montag
12:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 16:00 Uhr
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen
Feiertaggeschlossen

Highlights

  • Versorgung von über 600.000 Menschen
  • Entwicklung zum nachhaltigen Lebensversorger – mehr als klassische Energieversorgung
  • Aktiver Treiber von Photovoltaik- und Elektromobilitätslösungen in der Region
  • Gleichberechtigte Teilhabe als Handlungsmaxime eines kommunalen Unternehmens
  • Gesellschaftliche und kulturelle Verantwortung, u. a. durch Förderung lokaler Initiativen